zur Startseite meiner Homepage <<< . >>>> . Vorfahren Schmoldt / Lefevre . Richard Schmoldt . Ludwig Schmoldt . Seite als PDF


Rachel Lefevre . geborene Billau

Geburtsort: Bergholz / bei Rossow in Vorpommern - früher zur Mark Brandenburg

Bekenntnis: evangelisch / französisch-reformiert

Rachel wurde am 19. November 1790 in Bergholz in der Uckermark im heutigen Mecklenburg-Vorpommern geboren.

Eltern: Der Vater war Isaak (Jakob) Billau - geboren am 25. September 1746 - gestorben am 13. Oktober 1811. Rachels Mutter war Elisabeth, eine geborene Ropitail, geboren am 6. November 1746.

Eheschließung: am 15. Oktober 1820 in Stettin mit dem Fuhrmann Pierre Lefevre

Wohnort: Bergholz in der nördlichen Uckermark und Stettin.

Rachel war verheiratet mit Pierre Lefevre. Sie starb am 30. Juli 1855 in Stettin an Tuberkolose. Rachel erreichte das Alter von 64 Jahren.

Louise Wilhelmine (1823 bis 1851) war die zweite Tochter von Rachel und Pierre Lefevre. Weitere Kinder waren Jeanne Wilhelmine Friederike (15.7.1821 bis 3.9.1840), Henriette Emilie Auguste (1828 bis 1829) und Julie Auguste Mathilde (geboren am 10.10.1828).

Louise Wilhelmine wurde am 4. November 1823 in Stettin geboren. Am 11.Juni 1851 starb Louise Schmoldt, bald nach der Geburt ihres Sohnes Louis Schmoldt. Louise Wilhelmine geborene Lefevre hatte im Jahr 1845 den Kanzleisekretär Ludwig Schmoldt aus Stettin geheiratet.

Auszug aus dem Sterberegister - Eintrag von "Rahel Lefevre, nic Billau", gestorben am 30. Juli 1855 (auf französisch),

verkleinerte Kopie


Rachels Schwester Elisabeth

Meine Urururgroßmutter Rachel Lefevre, verheiratet mit Pierre Lefevre, war eine Geborene Billau. Rachel hatte eine Schwester namens Elisabeth, geboren 22. Januar 1781, die mehrere Jahre älter war als ihre Schwester Rachel. Elisabeth hatte den ebenfalls in Bergholz (Uckermark) beheimateten Philipp Andre´ geheiratet. Die Tochter der Eheleute Andre´ hatte den Namen Marie. Marie, geborene Andre´ wiederum heiratete etwa 1833 Johann William, der auch aus dem Dorf Bergholz stammte. Sie hatten einen Sohn Johann (jun.), der von 1834 bis 1915 lebte. Johann Junior aus Bergholz, der mit Maria Anna Charlotte, geborene Hammel (1864 bis 1934) verheiratet war, wanderte nach Wheatfield, Niagara County, Bundestaat New York aus. Deren Kinder und Kindeskinder lebten im Bundesstaat Kalifornien.

Heute (2023) lebt noch ein Nachfahre William in den USA, der durch die gemeinsamen Vorfahren Isaac (Jakob) Billau und dessen Frau Elisabeth ein entfernter Cousin ist von den Schmoldts und jenen Bruchwitz, deren Mutter Ruth, geborene Schmoldt war.


Nienburg/Weser im April 2023


<<< . . >>>>>