Start .de . Chronik Schmoldt . Chronik / Bruchwitz . Anhang zur Chronik . als PDF
Quellen und Literatur
. Genealogie von Brauchitsch in "Schlesische Curiositäten" . "Schlesische Curiositäten - Hochadelige Geschlechter, Teil 1", Johannes Sinapius, Liegnitz, 3. Januar 1720 - Seiten 294 u. 295
Jahrbuch des Deutschen Adels - Band 1 - Seite 277 von Brauchitsch "Grosses vollständiges Universal-Lexikon aller Wissenschaften ...", Band 4 . Johann Heinrich Zedler, 1733.
Wernher von Völs - Stammvater des Hauses "Von Völs" auch Velles oder Fels
. Tiroler Urkundenbuch . Abteilung II: Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals - Band 2: 1140-1200. Martin Bitschnau, Hannes Obermair, Universitätsverlag Wagner, Innsbruck
Georg von Bruchwitz
Grabstein des Georg von Bruchwitz (von Brauchitsch *) Beschreibung von besonderen Grabstellen / Literatur: "Lüben damals". Kunstdenkmäler der Provinz Schlesien. 1891. Breslau
Kunstdenkmäler der Provinz Schlesien . 1891 . Breslau
Damals in Lüben, von Konrad Klose - Lüben - Bilder - Geschichten - Dokumente . "Beiträge zur Geschichte der Stadt Lüben", über Georg von Br. siehe S. 100, unten und 102 (Fußnote), Autor: Konrad Klose , 1924 / Biographie des Autors
. Original-Text zur Leichenprozession und Trauerfeier anläßlich des Todes von Kurfürst Johann Georg von Brandenburg. Andreas Angelus (Engel) in "Annales Marchiae Brandenburgicae, Frankfurt (Oder), Friedrich Hartmann, 1598 - Eintrag (digital) - Georg von Bruchwitz siehe Seite 459, in der Originalschrift Seite 448
Joh. Christoph und Christoffer Bruchwitz
. Theatri Europaei, 20. Teil (Band) - oder "Ausführlich fortgeführte Friedens- und Kriegsbeschreibung" - Und war mehr von denk- und merkwürdigen Geschichten in Europa, vornehmlich aber in Hoch- und Nieder-Teutschland: bei Reichs- und Crantz-Versammlungen / Kaiserlich- und Reichskammer-Gerichtsvisitation: ...... Weyland, Carl Gustav . Merians Seel. Erben . Frankfurt am Main . Druck Johann Benjamin Andrea´. 1714 . Titelblatt des Buches
Buch-Ausschnitt, Text zu Christoph Bruckewitz *) nach 1715 mit Namen Christoffer Bruchwitz - schwedischer Söldner im Nordischen Krieg
"Der Kreis Ueckermünde bis 1945 - Ein pommersches Heimatbuch" - Manfred Vollack, Hamburg, 1981 - ein großes umfangreiches Werk zur Heimatgeschichte Vorpommerns - unter anderem der gesamte Text des Hofbriefes für Christoph Bruchwitz (Brockwitz)
Brief des Joh. Friedrich Bruchwitz an seinen Bruder Joh. Christoph Bruchwitz, 1842 . Handgeschriebener Brief aus dem Jahr 1842
aktualisiert im Mai 2023