![]()
Epitaph aus der Kirche in Gläserdorf in Niederschlesien
Home . Multimedia . Links . Quellen Chronik . Inhalt Chronik
ANHANG
Familien Bruchwitz & Schmoldt und deren Zweige
Stammtafel meiner Vorfahren Bruchwitz
SPURENSUCHE - Nachforschungen zu meinen Ahnen
Ritter VELISLAUS - Der Beginn derer von Brauchitsch und Bruchwitz
Georg von Bruchwitz, Biographie (erweiterte Fassung)
Eltern des Georg und seine Geschwister / Schrift aus 1720
Georg von Bruchwitz (Bruchuitz) - Staatsarchiv Stettin - 1587, 1589, 1593
Geburtsbescheinigung Joh. Carl Heinrich Schumacher (1812-1882) (v. 1830)
Alte FAMILIENFOTOS - Fotoseite zu den Familien Bruchwitz und Schmoldt
Die Ahnen Billiou (Billau) vom 11. Jahrhundert bis zum 18. Jahrhundert
Die ersten Wurzeln der Familien Billiou
Ein Briefwechsel - Thematik: Urahnen Billiou
Vorfahren Lefevre - die von Nordfrankreich in die Uckermark gingen
Alte Urkunden / Bescheinigungen
Geburtsbescheinigung L. Schmoldt - Ururgroßvater Ludwig Schmoldt (1822-1887)
Heiratsurkunde von Herbert Schmoldt und Katharina, geb. Müller - Berlin 1910
Geburtsbescheinigung von Pierre Lefevre, dem Jüngeren - geboren 1793 in Stettin
Verschiedenes
Die verschiedenen Namensformen des Namens Bruchwitz
Brauchwitz´sches Vorwerk / Seite 61 u. 63, Bilder Nr. 76 / Nr. 78
Geschichte des des Ratiborer Archipresbyterat - Oberschlesien
Liste deutscher Bezeichnungen für polnische Orte
Heimatforscher Otto Bruchwitz aus Rothemühl in Vorpommern
Nienburg/Weser am 25. Februar 2021